Was sind Dualseelen? ☯
- âá©ââ®âá©â
- 19. Jan. 2019
- 3 Min. Lesezeit

Im Netzt gibt es ja mittlerweile sehr viele Portale, Blogger oder Beiträge, welche das Thema „Dualseelen“ beschreiben. Warum also noch mehr Beiträge? Nun ja, ich möchte einfach meine Erfahrungen mit euch teilen! Doch was sind denn nun Dualseelen? Zuerst einmal nehmen wir das „WORT“ Dualseele mal genauer unter die Lupe. Es besteht aus zwei Wörtern „Dual – für Dualität“ und „Seelen“. Dual bedeutet „2 enthaltend“ , „sich ergänzend gegenüberstehen“ und „entgegengesetzt“ in einer Wechselseitigkeit. Eine Dualseele beschreibt also eine Seele in zwei Körpern die sich emotional gegensätzlich verhalten. Um es euch einfacher zu erläutern, stellt euch bitte mal das Yin Yang vor. (ich habe es mir immer so vorgestellt, da ich es somit besser visuell verstehen konnte) Im Prinzip ist jeder Mensch diese Einheit. Jede Seele ist das Yin & Yang. Jede Seele trifft im Leben auf Lernaufgaben, die das eigene Yin & Yang wieder ins Gleichgewicht bringen sollen.

Das weiße Yang auf der linken Seite: hell, hart, heiß, männlich, aktiv, Bewegung Das schwarze Yin auf der rechten Seite: dunkel, weich, kalt, weiblich, passiv, Ruhe
Da die Dualseele aber eine Seele in zwei Körpern ist, ist der Kopfmensch (Gefühlsklärer/in) somit das Yang und der Herzmensch (Loslasser/in) entgegen das Yin.
Am Anfang ist es also so, das jeder in seinem Element ist. Und jeder trägt aber das gegensätzliche bereits in sich. Wenn sich nun die Dualseelen begegnen und erkennen, beginnen die Lernaufgaben. Die Lernaufgaben dienen zur Anerkennung und Integration des Gegensatzes um als Ganzes in eine geheilte Einheit gehen zu können, also, in das Yin und Yang wie du es auf dem Bild siehst. Da Kopf- und Herzmensch jeder für sich eine andere Einheit bildet, zeigen sich hier dann auch andere Lernaufgaben. Natürlich hat auch jeder andere Themen in den Lernaufgaben, welche sogar von Herzmensch zu Herzmensch oder Kopfmensch zu Kopfmensch verschieden sein können.
Als Beispiel:
Kopfmensch 1: Wurde als Kind oder in vergangenen Inkarnationen von Alkoholikern großgezogen und bekam keine Liebe.
Kopfmensch 2: Wurde als Kind oder in vergangen Inkarnationen nur geliebt, wenn Leistung erbracht wurde.
Kopfmenschen, die durch frühere Erfahrungen gelernt haben, das Gefühle wehtun oder man nur geliebt werden kann, wenn man materialistisch etwas zu bieten hat.
Ihr seht also, zwei Kopfmenschen, mit verschiedenen Erfahrungen und doch haben sie daraus denselben Entschluss ziehen müssen. Das bedeutet, jede Seele, hat seine eigenen Erfahrungen machen müssen, sei es in diesem, oder in vergangenen Leben. Und doch zeigen sich zusammenfassende Grundthemen (Kategorien).
Ich habe euch hier mal diese Kategorien im Dualseelenprozess gegenüberstellend zusammengefasst. Hier könnt ihr sehen, welche Lernaufgabe sich aus dem anderen ergibt. Nach und nach.

Nach dem Erkennen geht der Kopfmensch in Ablehnung und Rückzüge. Dadurch kommt der Herzmensch in seine Ängste und muss nun lernen loszulassen. Das hat zur Folge dass der Kopfmensch nun Liebeskummer bekommt. Durch das erlernte Loslassen, kommt der Herzmensch in seine Selbstliebe und lernt meist parallel liebevoll Grenzen zu setzen. Dies bewirkt, das der Kopfmensch nun langsam beginnt seine Schutzmauern nach und nach abzubauen. Der Herzmensch ist nun in seiner Lebensfreude und zeigt sein Erlerntes stolz nach Außen, während der Kopfmensch sich nun eingestehen muss, dass Liebe einen immer stärker werdender Teil von ihm geworden ist und beginnt nun die liebevolle Bindung zu zulassen.
Stelle dir vor, ihr seid immer mit einem unsichtbaren energetischen Band verbunden. Hat einer seine Lernaufgabe gemeistert, so geht dieser einen Schritt nach vorne und zieht quasi den anderen mit nach vorne in dessen Lernaufgabe.
Auf die einzelnen Lernaufgaben und was sie genau bedeuten und bezwecken, werde ich in meinem Blog genauer eingehen. Also bleibt dran!
Comments